Ragnarok Online 3

Ich freue mich so sehr, euch heute von einer Neuigkeit zu berichten, auf die viele von uns schon ewig gewartet haben: Ragnarok Online 3 ist offiziell angekündigt! 🥳 Die dritte Version des legendären MMORPGs steht in den Startlöchern – mit verbesserter Grafik, neuen Features und dem Spielgefühl, das wir aus RO1 so sehr lieben.

Erste Eindrücke – Nostalgie pur

Vor kurzem wurde der erste Gameplay-Trailer veröffentlicht und ich muss gestehen: schon nach den ersten Sekunden war ich wieder voll drin. Die vertrauten Städte wie Prontera und Geffen, liebevolle Details und dieser unverwechselbare Stil – nur eben in moderner Grafik mit mehr Tiefe.

Besonders spannend: Es gibt jetzt ein dynamisches Wettersystem, Tag- und Nachtwechsel, riesige Schlachten und Dungeons, die richtig episch aussehen. Trotzdem wirkt alles so vertraut, dass sofort diese warme Nostalgie aufkommt.

Offiziell bestätigt – So sieht RO3 aus

Laut den Entwicklern ist Ragnarok Online 3 der direkte, offizielle Nachfolger von RO1. Das Ziel: Den klassischen Charme behalten, aber die Technik und Systeme komplett modernisieren.

Ein besonderes Highlight ist das Seasonal Gameplay:

  • Jede Saison bringt neue Inhalte, Karten, Regeln und Belohnungen.
  • Es gibt GvG-Turniere (Guild vs. Guild) mit frischen Herausforderungen.
  • Spieler können im Guild Sandbox Mode sogar Diplomatie, Ressourcenmanagement und strategische Gebietsplanung betreiben – das klingt fast schon nach einer Mischung aus MMO und Strategiespiel!

Gameplay-Highlights

  • Pixel-Art-Style in modern: Knuffige Nostalgie mit klaren Details, in denen wir Prontera, Geffen & Co. sofort wiedererkennen.
  • Vielfältige Klassen & Builds: Mit einem tiefen Skill- und Attributsystem kann man sich seinen ganz eigenen Spielstil zusammenbauen.
  • Hundert-Spieler-Bosskämpfe & epische GvG-Schlachten: Hier geht es nicht nur um Kämpfen, sondern auch um Taktik und Zusammenarbeit.
  • Faire Free-to-play-Balance: Minimaler Machtunterschied zwischen zahlenden und nicht-zahlenden Spielern – hier sollen Strategie und Können zählen.
  • Handelsplattform im Spiel: Spieler können Ausrüstung und Items frei handeln, Preise setzen und vom Marktgeschehen profitieren – ganz ohne Paywall.

Meine Gedanken

Ich habe Ragnarok Online 1 damals geliebt – stundenlanges Leveln, zufällige Begegnungen, Gildenkriege bis spät in die Nacht. RO3 verspricht genau dieses Gefühl wiederzubeleben, nur in einer zeitgemäßen Form.

Natürlich bin ich auch ein bisschen vorsichtig, was das Free-to-play-Modell angeht. Aber ganz ehrlich: Die Vorfreude überwiegt! Allein der Gedanke, wieder durch Prontera zu schlendern, macht mich glücklich. <3

Ich kann es kaum erwarten, wieder mit Freunden auf Monsterjagd zu gehen und neue Abenteuer zu erleben. Wenn alles so kommt, wie es bisher aussieht, könnte RO3 wirklich der große Wurf werden, auf den wir so lange gewartet haben.

Habt ihr RO1 gespielt? Erzählt mir davon in den Kommentaren und wird man euch in RO3 antreffen? 😀 Gibt es schon Gildenpläne? Und wie war euer IGN oder wie wird euer neuer? Auf welchen Servern habt ihr gespielt? aaah ich bin so hyped xD

Die wichtigsten Links im Überblick:

Related posts

Pokémon Pokopia angekündigt

Ro3Hub

Aniimo